Optimierung Ihrer Unfallabwicklung
Die beste Entscheidung für Autohäuser und Unfallgeschädigte.
Bringen Sie Ihre Unfallabwicklung auf ein neues Niveau! Mehr Ertrag, weniger Aufwand, volle Kontrolle.
deutschlandweit tätig
deutschlandweit tätig
Die professionelle Unfallabwicklung im Autohaus ist eine Frage der Strategie und eines Konzepts.
Die PS Rechtsanwälte begleiten Sie durch professionelle Beratung, durch einfach zu bedienende Tools und durch praxisnahe Trainings in der Durchführung der Schadenabwicklung.
Unser Ziel ist eine umfassende, vollständige und schnelle Regulierung Ihrer Unfallhaftpflichtschäden.
Wir handeln auf Augenhöhe mit den gegnerischen Versicherern! Alle berechtigten Ansprüche werden konsequent verfolgt und, wenn nötig, gerichtlich durchgesetzt.
Kennen Sie Ihre Zahlen ?
Arbeiten Sie papierlos ?
Werden Ihre Mitarbeiter regelmäßig geschult ?
Die Marge beim Verkauf von Kraftfahrzeugen sinkt konstant, von vielen Autohäusern bekommen wir die Info, das mit dem Verkauf von Autos kaum noch Geld verdient wird. Die Verkaufszahlen werden durch den geplanten Direktvertrieb durch viele Herstellers weiter sinken.
Umso wichtiger ist der Ertrag im After-Sales, insbesondere im Unfallgeschäft. Wer im Unfallgeschäft nicht optimal aufgestellt ist und den höchst möglichen Ertrag erzielt, verschenkt Geld. .
Der Umsatz im Werkstattbereich liegt durchschnittlich bei 5-15 % des Gesamtumsatzes im Autohaus, der Deckungsbetrag III allerdings bei 35-40 %. (Quelle: Institut für Automobilwirtschat)
Das „richtige“ Unfallgeschäft ist enorm wichtig und ertragreich.
Verlieren Sie keine Zeit !
Schaffen Sie in Ihrem Autohaus ein System / einen Ablauf der zum höchstmöglichen Ertrag, voller Kontrolle und einer hohen Kundenzufriedenheit führt.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus den Bereichen Unfallabwicklung und Autokaufrecht. Wir fassen Urteile praxistauglich zusammen und geben praktische Tipps für die Umsetzung.
So funktioniert eine Neuwertabrechnung bei einem Verkehrsunfall!
Westfalendamm 263
44141 Dortmund
Tel: 0231 555785-0
Fax. 0231 555785-28
E-Mail: info@ps-verkehrsrecht.de